Die Entwicklung meiner Page vom Jahr 2000 bis zum heutigen Tag | |
Meinen ersten
PC kaufte ich mir 1990, Ahnung hatte ich zwar keine, aber was
fast jedes Kind beherrscht kann ja nicht so schwer sein, dachte
ich. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und vielen schlaflosen
Nächten habe ich mich dann ganz gut reingefuchst. Mit dem
Internet kam ich eigentlich ziemlich spät in Berührung.
Warum eigentlich? Zum einen war da wieder etwas von dem ich keine
Ahnung hatte und ich konnte mir auch gar nicht vorstellen was
ich da drin machen soll. Irgendwann entschloss ich mich dann
doch online zu gehen, warum weiß ich heute garnicht mehr.
Meine ersten Aktivitäten im Internet beschränkten sich
auf ab und zu mal einen neuen Treiber downloaden und irgendeine
Information für die Schularbeit meiner Tochter. |
|
Die 1.Version aus dem Jahr 2000 | |
Irgendwann bin
ich dann mal durch Zufall auf einer privaten Page gelandet, wenn
ich mich richtig erinnere handelte sie von Elfen. Über das
Gästebuch habe ich dann noch weitere solcher Seiten besucht
und in mir reifte immer mehr der Entschluss mir auch so etwas
zu basteln. Ich kaufte mir Harvard Graphics Home Page Creator
und fing an. Anfangs sollte es eine reine Familienpage werden,
ich wollte ja eigentlich nur wissen ob mir so was auch gelingt.
Die Grafiken für die Buttons usw. besorgte ich mir aus irgendeinem
Grafikprogramm, an selber machen war zu dem Zeitpunkt noch garnicht
zu denken. Als die Seiten fertig waren (ganze 4 ) und im Netz
standen war ich schon ganz schön stolz aber nach kurzer
Zeit störten mich so einige Dinge. |
|
Die 2.Version aus dem Jahr 2000 | |
Wenn die Seite
auf dem Monitor in der gesamten Länge nicht darstellbar
war und man mußte sie scrollen, verschwand auch jedesmal
das Menü, von Frames hatte ich noch nie was gehört.
Zu diesem Zeitpunkt kaufte ich mir eine neue Digitalkamera und
als Beigabe erwarb ich eine CD mit dem Webeditor "Adobe
PageMill". Ich gestaltete meine Seiten noch mal neu, arbeitete
diesmal allerdings mit Frames und siehe da, das Menü scrollte
nicht mehr weg. Außerdem versuchte ich mich erstmals an
ein paar eigenen Buttons und arbeitete ins Menü einen Mouseovereffekt
ein. |
|
Die 3.Version aus dem Jahr 2001 | |
Beim rumstöbern
in Gästebüchern landete ich durch Zufall auf der damaligen
Page "Schadows Moonlightworld" von Sylvia Polkowski
( ihr jetzige Internetpräsenz Orchidaea ist gerade in der 3. Version fertig
geworden und unbedingt einen Besuch wert ) und war einfach hin
und weg. Diese Seite inspirierte mich am meisten die graphischen
Elemente auf meinen Seiten selbst zu gestalten und ich fing an
mit Picture Publisher herum zu experimentieren. Es entstand die
3. Version meiner Page, sie bestand dann auch schon aus einigen
Seiten mehr, es gab das Thema "Geschichte der Feuerwaffen"
und ich stellte auf der Seite "Webdesign" selbstgemachte
Buttons und Menüs zum freien downloaden bereit. |
|
|
|
2002
überarbeitete ich meine Seiten dann nochmals, es gab ein
neues Menü und die Navigation der Besucherseite wurde ebenfalls
neu gestaltet. Seit dem Zeitpunkt habe ich immer mal kleine Veränderungen
vorgenommen und hier und da mal eine neue Seite eingefügt. |
|
|
|
Mich
überkam kürzlich mal wieder das Fieber ein neues Set
zu basteln und als es dann fertig war und ich es eigentlich auf
meine Seite "Webdesign" stellen stellen wollte, kam
mir die Idee meine eigene Seite damit auszurüsten und hier
seht ihr das Ergebniss. Man kann jetzt auf der Startseite wählen
ob die Seiten im alten oder im neuen Design angezeigt werden. |
|
|
|
Ich
hatte mal wieder Lust etwas zu verändern und so kann man
jetzt auf der Startseite wählen ob die Seiten im alten oder
in 2 anderen "Gewändern" präsentiert werden. |
|
Die 7.Version aus dem Jahr 2007 | |