Meine
Hobbys im Wandel der Zeit |
Ich habe mich schon vom
Kindheitsalter an für die Bearbeitung von Holz und Metall
interessiert, deshalb auch mein handwerklicher Beruf. Da in der
DDR ja immer ein Mangel an irgend etwas herrschte, lernte ich
schnell zu improvisieren und aus einem alten Stück Holz
oder Metall etwas zu basteln. Dazu kam dann noch das Interesse
an alten Vorderladerwaffen und ich versuchte selbst so etwas
herzustellen. Mit dem PC kam ich natürlich erst nach 1989
in Berührung. Ich habe noch mit dem Betriebssystem MS-Dos
4.01 angefangen, also keine"bunten Bildchen"und schnelle
Mausklicks um mit einem Programm zu arbeiten und wie ihr seht
hat mich der PC bis heute nicht wieder losgelassen. |

|
Hier seht ihr eine Radschloßpistole
an der ich mal die Grenzen meines handwerklichen Könnens
testen wollte. |
|

|
Das ist ein Steinschloß,
was eigentlich mal eine komplette Pistole werden sollte, dann
kam das Computerzeitalter und es ist nichts draus geworden. |
|
 |
Das sind 2 Möbelstücke
die ich zu DDR-Zeiten gefertigt habe,es gab so etwas ja leider
kaum zu kaufen und außerdem hat es mir auch noch Spaß
gemacht. |
 |
 |
Eine Zeit lang habe ich
mich mit der Herstellung von sogenannten kunstgewerblichen Gegenständen
beschäfftigt. Der Becher ist nur ein Teil von meinen Kupferschmiede­arbeiten. |
 |
|
Das ist nun der Ort wo ich
jetzt einen Großteil meiner Freizeit verbringe, eigentlich
sollte es ja mal ein Gästezimmer werden aber inzwischen
ist es mein kleines Reich geworden wo auch mal Gäste schlafen
können. |
|
|
Unsere Freunde haben gerade
ihr Gästezimmer renoviert und kamen mit der Bitte auf mich
zu einen Schreibtisch aus Naturholz, passend zu den übrigen
Möbeln, zu bauen und hier seht ihr das Ergebnis. Meine Frau
stellte anschließend fest, "wir kaufen für viel
Geld einen Schreibtisch und du kannst so was bauen". |
|
|
|
|
|
 |
|